Barrierefreie Gestaltung von Webseiten

Machen Sie Ihre Webseite für alle zugänglich

Wir sorgen dafür, dass Ihre Online-Präsenz für jeden Besucher
uneingeschränkt nutzbar ist und bereiten Sie auf die künftigen
gesetzlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vor.

Worum geht's?

Die barrierefreie Gestaltung von Webseiten wird für Unternehmen, die online Produkte vertreiben oder Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr anbieten ab Juni 2025 zur Pflicht, denn dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.

Grundlage sind die Richtlinien für barrierefreies Webdesign, die z.B. die Verwendung von alternativen Texten für Bilder, die Implementierung von Tastaturzugriffen für Menschen mit motorischen Einschränkungen sowie die Verwendung einer klaren und verständlichen Sprache umfassen.

Barrierefreiheit als Priorität

Berücksichtigung der Anforderungen für Menschen mit motorischen Einschränkungen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen.

WCAG-Konformität

Die Richtlinien gewährleisten, dass Inhalte für alle Nutzer leicht wahrnehmbar, bedienbar und verständlich sind.

Benutzerfreundliches Design

Intuitive Gestaltung, reibungslose Navigation für alle Benutzer und eine mühelose und angenehme Bedienung der Webseite.

Text-Alternativen und Untertitel

Textalternativen für Bilder und Videos sowie Untertitel für Meideninhalte

Tastaturzugänglichkeit

Alle Funktionen einer Webseite sind auch über die Tastatur bedienbar.

Farbkontraste und Schriftgrößen

Angemessene Einstellungen für eine gute Lesbarkeit.

Welche Unternehmen sind betroffen?

Betroffen sind Unternehmen, die 

  • online Produkte vertreiben oder
  • Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr anbieten


Ausgenommen sind Kleinstunternehmen
(weniger als 10 Beschäftigte; Jahresumsatz oder Bilanzsumme < 2 Millionen Euro), die Dienstleistungen erbringen. Achtung: Kleinstunternehmen, die Produkte herstellen, sind zur Barrierefreiheit verpflichtet.

1. Auftrag erstellen

Sie füllen das untenstehende Formular aus und senden uns die benötigten Informationen zu Ihrer Website.

2. Barrierefreiheitscheck

Wir checken Ihre Webseite auf die Einhaltung der erforderlichen Richtlinien zur Barrierefreiheit.

3. Angebot

Sie erhalten eine Checkliste und ein individuelles Angebot zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.

Jetzt starten und Webseite barrierefrei gestalten!

Bitte geben Sie uns über das nebenstehende Formular ein paar Informationen zu der betroffenen Webseite.

Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Direktkontakt. Sobald Sie uns die benötigten Informationen haben zukommen lassen, kümmern wir uns um den Check Ihrer Seite!

Im Anschluss erhalten Sie ein individuelles Angebot zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.

Kontaktdaten

Social Media

mit ❤ aus dem Rheinland